
Ihre PV Anlage auf dem Balkon
Balkonkraftwerke sind im Gegensatz zu einer stationären PV-Anlage sehr flexibel und leicht zu montieren. Angeschlossen werden Balkonkraftwerke einfach an die Steckdose.
Was bringt mir ein Balkonkraftwerk? Lohnt sich die Anschaffung für mich?
So kleine Anlagen kosten nur einen Bruchteil ihrer großen Verwandten auf dem Dach. Außerdem fallen hier zusätzliche Kosten wie Solarteure, Elektriker und weitere Technik nicht an. Damit sind die Kosten für solche Anlagen meist innerhalb weniger Jahre wieder eingespielt und ab da wird es bei einer Betriebszeit von mehr als 20 Jahren finanziell richtig interessant.
Legt man bspw. ein 600 W Modul zu Grunde, dann können Sie bis zu 600KW im Jahr durch ein Balkonkraftwerk abdecken. Nimmt ein Haushalt mit 1200KW im Jahr als vergleich, sind das bis zu 50% der Energiekosten!!
Der durchschnittliche Stromtarif kostet 40 Cent pro KW, Tendenz deutlich steigend!
Einfaches Rechenbeispiel: 600*0,4€ = ergibt 240€
Ein 600KW Balkonkraftwerk kostet ca. 1100-1300€, bedeutet eine Amortisation von 5 Jahren. Bei einer Garantie von 20 Jahren, entspricht das 4800€. Ein Gewinn von ca. 3600€ einfach so!
Die Frage, ob es sich lohnt, ist also klar beantwortet. Es schont den Geldbeutel, schützt sie zum Großteil vor steigenden Energiepreisen und hilft der Umwelt.
Wo kann ich ein Balkonkraftwerk anbringen?
Sie können Ihr Balkonkraftwerk hinhängen oder stellen, wo es bei Ihnen möglich ist. Auf dem Gartenhaus, am Balkongitter, irgendwo hinhängen oder stellen, es gibt für alle Fragen eine Antwort!
Wie umweltschonend sind solche Anlagen tatsächlich?
Schon nach zwei bis drei Jahren ist der CO2-Abdruck etwa, der bei der Produktion eines Solarmoduls entsteht, wieder ausgeglichen. Das liegt daran, dass der Solarstrom in dieser Zeit die gleiche Menge an Energie aus fossilen Brennstoffen substituiert und damit auch den damit verbundenen CO2-Ausstoß verhindern konnte.
Was muss ich beachten?
Die Gesamtleistung darf aktuell max. 600 W betragen.
Relevant ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für Balkon-Kraftwerke. Drei Faktoren sind hier entscheidend: 1. EEG-Umlage, 2. EEG-Vergütung und 3. die Meldepflicht. Die EEG-Umlage entfällt schon mal, da der Strom aus einer erneuerbaren Quelle kommt und ausschließlich zur Eigenversorgung verwendet wird (§61a EEG). Eine Vergütung ist nur dann wichtig, wenn eine Einspeisung ins öffentliche Netz erfolgt. Zur Meldepflicht: §74a und §76 des EEG sagen aus, dass die Netzbetreiber grundsätzlich und die Bundesnetzagentur auf Anfrage über das Betreiben eines Balkonkraftwerks informiert werden müssen, aber nur wenn Strom ins öffentliche Netz fließt.
Sie sind sich unsicher und haben noch Fragen oder Sie möchten gleich heute eins bestellen, dann rufen oder schreiben Sie uns noch heute an!
Unser Angebot
400 W Balkon-Kraftwerk
1x Trina Solar TSM-400DE09.08 Vertex S
1x Bosswerk Mikrowechselrichter MI301
1x Schuko-Anschlusskabel 5-15m
1x Montagesystem
Preis 979,- Euro inkl. MwSt.
Versand 79,- Euro inkl. MwSt.
Beschreibung:
Trina SolarTSM-400DE09.08 Vertex S - 405 W
- 15 Jahre Produktgarantie auf die Verarbeitung
- 25 Jahre Leistungsgarantie
- Bis zu 405 W Spitzenleistung, 21,1 % Modulwirkungsgrad mit
- High-Density-Zellverbindungstechnologie
- Exzellentes Schwachlichtverhalten (IAM) durch optimierte Zellprozesse
- und Materialien
- Modulmaße: 1.754×1.096×30 mm
- Gewicht: 21,0 kg
1x Bosswerk Mikrowechselrichter MI301
- Modulwechselrichter - max. empf. PV-Leistung 400 Watt
- PV Eingangsspannung mit integrierter WLAN-Überwachung.
- Mit vollen 12 Jahren Herstellergarantie.
Wegen der aktuellen Marktlage und der Verfügbarkeit kann sich das Modul oder der Wechselrichter auch ändern. Dies sehen Sie in Ihrem persönlichen Angebot.
1x Schuko-Anschlusskabel 10m
Kabel für den Anschluss vom Wechselrichter zur Schuko-Steckdose. Eine Anschlussseite besteht aus einer Batterie-Buchse und auf der anderen Seite ist ein abgewinkelter Schuko-Stecker montiert. Der Schuko-Stecker ist verschraubt und nicht vergossen und kann temporär demontiert werden.
1x Montagesystem zur Befestigung an Balkongitter oder ähnliches
Unser Angebot
600 W Balkon-Kraftwerk
2x Trina Solar TSM-400DE09.08 Vertex S
1x Hoymiles HM-600
1x Schuko-Anschlusskabel 5-15m
1x Montagesystem
Preis 1399,- Euro inkl. MwSt.
Versand 139,- Euro inkl. MwSt.
Beschreibung:
2x Trina Solar TSM-400DE09.08 Vertex S
- 15 Jahre Produktgarantie auf die Verarbeitung
- 25 Jahre Leistungsgarantie
- Bis zu 405 W Spitzenleistung, 21,1 % Modulwirkungsgrad mit
- High-Density-Zellverbindungstechnologie
- Exzellentes Schwachlichtverhalten (IAM) durch optimierte Zellprozesse
- und Materialien
- Modulmaße: 1.754×1.096×30 mm
- Gewicht: 21,0 kg
1x Hoymiles HM-600
- fortschrittliches Gerätedesign mit sehr geringen Ausfallraten (< 0,2 %!)
- bereits heute für die zukünftigen Netzstandards ausgelegt
- Hohe AC-Ausgangsleistung von 600 W AC
- Empfohlene Modulleistung : 240 bis max. 405 Wp
- zwei unabhängige MPP-Tracker zur optimierten Verarbeitung jeden Solarmoduls
- Drahtlose WLAN-Schnittstelle zum Hoymiles Monitoring Gateway
- Breiter Eingangsspannungsbereich von 16 bis max. 60 V DC!
- bereits nach der neuen VDE-AR-N-4105-2018:11 zertifiziert
Wegen der aktuellen Marktlage und der Verfügbarkeit kann sich das Modul oder der Wechselrichter auch ändern. Dies sehen Sie in Ihrem persönlichen Angebot.
1x Schuko-Anschlusskabel 10 m
Kabel für den Anschluss vom Wechselrichter zur Schuko-Steckdose. Eine Anschlussseite besteht aus einer Batterie-Buchse und auf der anderen Seite ist ein abgewinkelter Schuko-Stecker montiert. Der Schuko-Stecker ist verschraubt und nicht vergossen und kann temporär demontiert werden.
1x Montagesystem zur Befestigung an Balkongitter oder ähnliches